- herumtummeln
- ◆ her|ụm||tum|meln 〈V. refl.; hat〉 sich \herumtummeln herumspringen u. spielen◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden.
* * *
he|r|ụm|tum|meln, sich <sw. V.; hat (ugs.):sich [nur zum Vergnügen] (an einem bestimmten Ort) aufhalten:sie tummelten sich dauernd auf dem Tennisplatz herum.* * *
he|rụm|tum|meln, sich <sw. V.; hat (ugs.): sich [nur zum Vergnügen] (an einem bestimmten Ort) aufhalten: »... wurde bei uns die Losung ausgegeben, den Aufwand einzuschränken, in der Öffentlichkeit äußerst bescheiden aufzutreten, ... uns nicht dauernd nur auf Golfplätzen herumzutummeln ...« (Zeit 24. 5. 96, 4); Friedrich Schiller schrieb 1788 seiner Charlotte: »Mir ist es immer ein unaussprechliches Vergnügen gewesen, mich im möglichst kleinsten körperlichen Raume im Geiste auf der großen Erde herumzutummeln.« (Zeit 7. 1. 99, 43).
Universal-Lexikon. 2012.